Vorwort:
Ich denke sie kommen direkt oder auf Umwegen zu dieser Seite.
Gerne präsentiere ich Ihnen meine Möglichkeiten.
Ob Facharzt oder Allgemeinmediziner, es heißt ja immer der Arzt meines Vertrauens.
Dieses Vertrauen entsteht nur im persönlichen Gespräch und Dr.Google kann dies nicht leisten.. Dr Google weiß viel aber kann keine Fragen stellen. Um zu einer Lösung zu kommen sind gezielte Fragen aber das wichtigste.
Oft geht es bei dem Besuch beim Schulmediziner oder bei der persönlichen Suche mit Dr. Google um das das stört, schmerzt oder sie behindert. Die größeren Zusammenhänge
Werden hier nicht berücksichtigt. Kann auch nicht, weil es zum Einen auf der Universität nicht gelehrt wird und wenn sie heute zum Facharzt gehen, darf dieser schon gar nicht über sein Fach hinaus auf die Suche gehen. Das wäre aber nötig um zu der Ursache zu gelangen.
Beispiel: Herzrhythmusstörungen. Der Kardiologe findet nichts und der Patient bleibt oft ratlos was zu tun
Wenn die Ursache wie oft durch einen Magen hoch stand verursacht wird dies so nicht erkannt.
Hier braucht es jemanden, der nach der ggf. notwendigen Abklärung (z.B.Kardiologie oder anderem) die weiteren Maßnahmen umfassend einschätzen und tätig werden kann.
Oft sind die Beschwerden gar nicht dort verursacht wo sie sich bemerkbar machen und bevor der Patient durch die Mühle der Schulmedizin gereicht wird, bietet es sich an jemanden mit jahrzehntelange und umfassender Erfahrung zu konsultieren.
Ich habe viele Erfahrungsberichte, die dies anschaulich aufzeigen, ich denke es lohnt sich dies einmal anzusehen.
Ein Massenphänomen was mit den unterschiedlichsten Beschwerden zu tun hat ist der Zwerchfellbruch.
Die damit einhergehenden Umstände reichen von:
- chronische Nebenhöhlenentzündung
- Ständige Rachenschleimbildung mit u.U. häufigem Räuspern
- Stimmbandreizungen
- Kloßgefühl im Hals
- Sodbrennen
- Aufstoßen
- Magendruck/Magenschmerzen
- Herzarrhythmien
- Bluthochdruck
- Nahrungsmittelunverträglichkeiten
- Lactose / Fruktose Intoleranz
- Blähungen
- Durchfall
- Vitaminmangel
- Eisenmangel
- Appetitlosigkeit
Oft haben die Patienten einen oder mehrere dieser Faktoren unter denen Sie leiden. Suchen mit Dr.Google im Internet nach Zusammenhängen und kommen meist nie zu der eigentlichen Ursache.
Wenn der Hausarzt, weil sich die Beschwerden auf den Magen/Speiseröhre konzentrieren, eine Magenspiegelung veranlasst und dann wiederum durch Glück erkannt wird, dass es sich auch um einen Zwerchfellbruch handelt, so gibt es hier nur zwei Möglichkeiten dem zu begegnen:
- Magensäure Blocker. Sogenannte PPI (Protonenpumpeninhibitoren) Sie sollen die Säurebildung im Magen reduzieren.
- Operation. Hier wird der Magen an die Speiseröhre genäht, damit dieser nicht mehr hoch, durch die Öffnung des Zwerchsfells rutschen kann. In der Hoffnung das dies lange hält, was leider nie der Fall ist. Da der Magen ständig in Bewegung ist, ist es eine Frage der Zeit wann die Nähte aufgehen.
Dies kann also nicht die Lösung sein !
Doch es gibt gute Möglichkeiten dem damit einhergehendem Beschwerdebild zu begegnen.
Viele Patienten kommen deshalb aus dem gesamten Bundesgebiet, sogar aus dem Ausland in meine Praxis.